Daran erkennen Sie, dass Ihr Zeitmanagement falsch ist:
- Ich habe zu viele offene, nicht abgeschlossene Vorgänge (offene Baustellen).
- Ich will immer alles auf einmal erledigen.
- Ich neige zur Hast und Ungeduld.
- Mein Schreibtisch ist voller Papier.
- Ich nehme mir selten Zeit, meinen Tag schriftlich zu planen.
- Zuerst erledige ich alle einfachen Vorgänge, danach die wichtigen.
- Ich unterscheide nicht immer, ob ein Vorgang nur dringlich oder wichtig ist.
- Ich habe den Drang, alles unter Kontrolle haben zu müssen.
- Mein Ablagesystem ist nicht optimal.
- Ich werde in meiner Arbeit immer wieder gestört.
- Ich bin immer per Handy erreichbar, weil ich Angst habe, dass mir etwas entgeht.
- Ich nehme mir kaum Zeit um etwas zu dokumentieren, weil ich mich auf mein Gedächtnis verlasse.
Selbstmanagement: Selbststeuerung statt Fremdsteuerung
Zeitmanagement: 72 Stunden Regel
Zeitmanagement: Prioritäten setzen
Es ist nicht sinnvoll, auf Papier und Stift zu verzichten